Energie
- Erarbeitung von Energiekonzepten für Um- und Neubauten
- Berechnung Heizwärmebedarf / Energienachweise
- Erstellung behördlicher Nachweise für Kühl- und Tiefkühlräume
- Erarbeitung von Minergie / Minerige-P / Minerige-A -Anträgen
- Mitarbeit bei der Erstellung von Minergie-Eco-Anträgen
- Berechnung der Grauen Energien
- Unterstützung bei Gesuchen für Subventions- und Förderprogrammen
- Erstellung von GEAK (Gebäudeenergieausweise der Kantone)
- Berechnung von Bauprojekten hinsichtlich 2‘000-Watt-Gesellschaft
- Begleitung hinsichtlich SIA-Effizienzpfad Energie
- Private Ausführungskontrollen im Fachbereich Wärmedämmung
EFH Trübbach
Eines der ersten Minergie-A zertifizierten Gebäude im Kanton St. Gallen. Das in Holzbauweise erstellte Einfamilienhaus benötigt weniger als 1 Ster Holz pro Jahr für Heizung und Warmwasser.
PDF Report (214.3 KB)
Wärme- und Feuchteschutz
- Berechnung von Dampfdiffusionsverhalten im Regelquerschnitt nach Glaser
- Simulationen hygrothermischer Dampfdiffusionverhalten
- Prüfung von Ausführungs- und Detailplänen
- Erstellung von Wärmebrücken und Oberflächentemperaturen mittels Isothermenberechnungen
- Beratung zur Vermeidung und Behebung von Feuchteschäden
- Durchführung von Baukontrollen zur Qualitätssicherung
Neubau Berit Klinik, Speicher
An traumhafter Lage in Speicher mit Blick über den Bodensee und ins Appenzellerland entstand die moderne Berit Klinik mit 110 Betten, 6 Operationssälen und den entsprechend dazugehörenden Räumen.
Sommerlicher Wärmeschutz
- Beurteilung mittels vereinfachten Verfahrens
- Berechnung mittels Simulationen
Schulhaus Campus Moos, Rüschlikon
Das Oberstufenschulhaus für die beiden Gemeinden Kilchberg und Rüschlikon mit 7 Vollgeschossen wurde in Sichtbetonbauweise mit Innenwärmedämmung realisiert.
Lärmschutz
Erstellung von Lärmschutznachweisen und -gutachten zu:
- Strassenlärm
- Eisenbahnlärm
- Fluglärm
- Industrie- und Gewerbelärm (z.B. Wärmepumpen, Rückkühler etc.)
- Schiesslärm
- Aussenrestaurants / Gartenwirtschaften
- Alltagslärm (z.B. Sportanlagen, Recyclingszentren, Spielplätze etc.)
- Private Ausführungskontrollen im Fachbereich Lärmschutz
Zwicky Areal, Baufeld C, Wallisellen
Das Areal der ehemaligen Seidenzwirnerei Zwicky & Co. AG wurde im 2002 bewilligten Gestaltungsplan in 6 Baufelder eingeteilt. Auf dem Baufeld C konnten 172 Wohnungen, welche um einen Innenhof angeordnet sind, realisiert werden.
Bauakustik
- Dimensionierung von Gebäudehüllen
- Erarbeitung bauakustischer Konzepte
- Erstellung behördlicher Schallschutznachweise, „Formular S“
- Durchführung von Baukontrollen zur Qualitätssicherung
- Private Ausführungskontrollen im Fachbereich Schallschutz
Trafo II, Baden
Die unter Denkmalschutz stehenden ehemaligen Trafohallen der BBC wurden zu einem Hotel mit 81 Zimmern, 34 Eigentumswohnungen sowie einer Eventhalle umgebaut.
PDF Report (155.6 KB)
Raumakustik
- Erarbeitung raumakustischer Konzepte
- Berechnung von Nachhallzeiten
- Bemessung raumakustischer Anforderungen an Unterrichtsräumen und Turnhallen nach SIA-Norm 181
- Bemessung raumakustischer Anforderungen nach SUVA-Richtlinien
- Beurteilung mittels Simulationen
Neubau Sprachheilschule, St. Gallen
Die neue Sprachheilschule auf dem St. Galler Rosenberg ist mit einem Einsteinmauerwerk und markanten, gemauerten Fenstergewänden erbaut worden.
PDF Report (211.1 KB)
Schwingungslagerung
- Dimensionierung der Lager von Anlagen
- Auslegung körperschallgedämmter Gebäudetrennung